Mit Stecklingen lässt sich Euphorbia pulcherrima einfach vermehren. Ein Zimmergewächshaus wird dafür nicht benötigt. Als Substrat eignen sich handelsübliche Blumen-, Kakteenerden oder Mischungen für Kräuter, Gemüse sowie Anzuchterde.
Die Erde sollte gleichmäßig feucht sein, aber nicht tropfnass. Der Standort für die Aufzucht darf hell bis absonnig sein, mit Morgen-, Abend- oder Wintersonne. Zum Bewurzeln ideal sind Temperaturen ab 20 °C.
Da nicht alle Stecklinge anwachsen, ist es besser mehrere zu pflanzen. Für kompakten Wuchs müssen die Jungpflanzen mehrfach zurückgeschnitten werden, sodass sie sich schön verzweigen.
Der milchige Pflanzsaft des Weihnachtsstern ist giftig und kann bei Kontakt zu Hautirritationen oder Allergien führen.
Der Topf mit den Weihnachtsstern Stecklingen kann während der ersten 3 Wochen mit einem Gefrierbeutel abdeckt werden. Das ist aber nicht zwingend notwendig, sie wachsen auch so an. Damit sich kein Schimmel bildet, muss täglich gelüftet werden.
Mit der Anzucht von Stecklingen im Wasserglas hatte ich keinen Erfolg.